Aktuelles|Startseite

    Leichtathletik-Kreismeisterschaften im Carl Kaufmann Stadion

    Am 13.7.25 fanden die Kreismeisterschaften der Schüler/innen in den Einzeldisziplinen statt.

    Mit einer kleinen Mannschaft nahm auch die TG Söllingen teil.

    Bei den Jüngsten starteten Mara Müller und Alexander Segi. Mara hatte ihr bestes Ergebnis im 50mLauf. Sie wurde im Endlauf in 8,4sec Sechste. Alexander warf den Schlagball 30m weit und belegte einen sehr guten 2.Platz.

    Konstantin Blocksdorf warf bei den ein Jahr älteren Jungs den Schlagball auf 35m und wurde weitengleich mit dem Sieger starker Zweiter.

    Bei den Mädchen im Jahrgang 2012 erreichte Lisa Bender mit dem Wurfball 26m und wurde damit 7.

    Bei Einlagenläufen über 100m starteten in der U18 Lina Wehebrink und Annika Horeld.

    Lina gewann in 14,02 sec vor Annika in 14,35sec.

    Bei den Jungs lief Paul Schäpe 100 und 200 m. Er belegte in 12,61 sec bzw. 25,27sec jeweils den 5. Platz.

    Vielen Dank an unsere Trainerin Vera Steinmeier, die unsere Athleten den ganzen Tag betreute.


    28.07.

    Gartenfest 2025



    Schon zum zweiten Mal ist unser traditionelles Sommerfest fest eine Mischung aus Hallen- und Gartenfest. Am Samstag wurden bei herrlichem Sommerwetter die Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten im Stadion in Berghausen ausgetragen. Zum Festbeginn waren die Sportler rechtzeitig in Söllingen zur Siegerehrung.

    Anschließend startete das bunte Programm mit tollen Aufführungen in der Halle. Neben den vereinseigenen Turnerinnen und Turnern, den Bluefire und den Coco’s sorgten die Mädchen der Kunstturnregion Karlsruhe Söllingen sowie die Gymnastinnen des SSC Karlsruhe und Maxi Bachmayer mit ihrem anmutigen Tanz für Begeisterung bei den Gästen.

    Am Sonntagmittag zeigten die Kinder was sie in den Turnstunden gelernt haben und ernteten viel Beifall für ihre tollen Vorführungen.

    Beim Festausklang mit dem Musikverein musste mit heftigen Regenfällen gekämpft werden. Doch die Musiker trotzten den widrigen Umständen und sorgten bei den verbliebenen Gästen in gewohnter Weise für gute Stimmung.

    Ein herzliches Dankeschön geht an alle Gäste und Mitwirkenden, den Übungsleitern, allen Beteiligten, dem Bewirtungsteam, den Helfern, und Kuchenspenderinnen, ohne die das Fest nicht möglich wäre.


    28.07.

    Übernachtungsfest 2025





    🌙🎉 Übernachtungsfest 2025 bei der TG Söllingen 🎉🌙
    Was für ein Abenteuer! Unser Übernachtungsfest für alle Kinder der 1. bis 4. Klasse war ein voller Erfolg! 🏕✨

    Mit Wasserspiele, Schnitzeljagd, Abendprogramm, Nachtwanderung und ganz viel Spaß haben wir zusammen eine unvergessliche Nacht verbracht. 
    Ein riesiges Dankeschön an alle Betreuer und natürlich an unsere tollen Kids – ihr habt dieses Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht! ❤

    Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 😍


    13.07.2025
     

    Die TG Söllingen ist Deutscher Pokalsieger

    Foto v.l.n.r.: Michael Endres, Holger Knebel, Dominik Maciag, Dawid Kosinski

    Foto v.l.n.r.: Michael Endres, Holger Knebel, Dominik Maciag, Dawid Kosinski 


    Dass die Tischtennisspieler der TG Söllingen bei den Deutschen Pokalmeisterschaften der Amateure auf den Punkt top fit sind, zeigte sich bereits in der Vorrunde. Keiner der eingesetzten Spieler verlor ein Einzel und auch kein Doppel gegen die Gruppengegner und Pokalsieger der anderen Bundesländer, so dass die Vorrunde mit dem Traum-Ergebnis von 8:0 Punkten und 16:0 Spielen abgeschlossen werden konnte. Lediglich drei Sätze überließ man den Kontrahenden. Ein besonderes Kunststück gelang dabei Pokal Kapitän Holger Knebel, der den Spitzenspieler des Pokalsiegers aus Sachsen-Anhalt, Daniel Schuchardt, der über 250 Ranglistenpunkte höher eingestuft ist, was im Tischtennis ein mehr als deutlicher Leistungsunterschied ist, mit 3:1 besiegen konnte. Auch das Viertelfinale und das Halbfinale wurden souverän mit 4:0 Siegen gewonnen, so dass man im Endspiel auf den Essener Tischtennis Verein traf, der mit Felix Kleeberg den von den Ranglistenpunkten stärksten Spieler des Turniers stellte. Kleeberg gewann seine beiden Einzelspiele auch, wobei Dawid Kosinski im entscheidenden fünften Satz denkbar knapp mit 10:12 scheiterte. Allerdings konnten die TGler durch eine geschlossene Mannschaftsleistung die anderen Spiele zum 4:2 Gesamtsieg gewinnen und wurden somit verdient Deutscher Pokalsieger. An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich beim Hauptverein der TG Söllingen für die Unterstützung bedanken.


     01.07.2025

    Mehrgenerationen Wettkampf

    Vlnr: Milla, Jule, Enya, Arina, Luisa, Lia, Andreea, Klara & Sinja

    Bild: Verein  


    Am 28. Juni nahm die Wettkampfgruppe mit neun Turnerinnen in drei Teams am Mehrgenerationenwettkampf in Wössingen teil.

    Trotz großer Hitze zeigten die Mädchen starke Leistungen und freuten sich am Ende des Tages über zwei zweite Plätze und einen ersten Platz.

    Viel Zeit zum Ausruhen bleibt allerdings nicht: Ende Juli geht’s weiter beim Landeskinderturnfest 2025 in Bühl.

    Wir drücken jetzt schon fest die Daumen und wünschen viel Erfolg!


    01.07.2025

    Deutsches Turnfest 2025 in Leipzig

    Unter den 80.000 Aktiven und Hunderttausenden Besuchenden der größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt waren auch 20 begeisterte Teilnehmer der TG dabei. Sie haben viel erlebt, viel gesehen und sind viel gelaufen.







    06.06.2025

    Götzwanderung 2025

    Dieses Jahr gab es am Vatertag eine Götzwanderung „light“. Viele der Stammwanderer waren in Leipzig beim Deutschen Turnfest.

    Daher war die Wanderschar sehr überschaubar, was aber der Stimmung nicht schadete. Der Rundweg führte über das Hirschtal in den Wald.

    Dort wurden die alten Mammutbäume bestaunt. Nach einer Rast in der grünen Hütte ging es zurück zur Räuchlehalle, wo das Mittagessen und die Nichtwanderer warteten.

    Ein herzliches Dankeschön geht an die Wanderführerin und das Küchenteam, das mit ihrem Einsatz für die gute Verpflegung sorgte.




    06.06.25

    TG Söllingen ist Badischer Pokalsieger

    Foto von links nach rechts: Dominik Maciag, Dawid Kosinski, Holger Knebel und Michael Endres

    Foto: Verein


    Die Pokalmannschaft der TG Söllingen um Kapitän Holger Knebel spielt derzeit eine sehr gute Saison. Nachdem man im Vorjahr aufgrund einiger Verletzungen bereits in der Vorstufe zum Badischen Pokal gegen den Bezirkspokalsieger des Bezirks Pforzheim TG Kieselbronn eine bittere Niederlage hinnehmen musste, gewann das Team in dieser Saison den Badischen Pokal. Damit ist die Qualifikation für die Deutschen Pokalmeisterschaften erreicht, die Ende Mai in einem 4 tägigen Event in Hessen mit den Pokalsiegern der anderen Bundesländer ausgetragen werden.

    Zunächst stand für die Tischtennisspieler der TG Söllingen der Bezirkspokal Karlsruhe auf dem Programm, wo im Viertelfinale der TTC Forchheim und im Halbfinale die TG Aue mit 4:0 bezwungen wurden. Im Endspiel wartete der hoch eingeschätzte TTC Langensteinbach, der sich personell in Vergleich zur letzten Saison verstärkt hatte. Hier musste das Team auswärts antreten. Trotz der enthusiatischen Zuschauer lief es für die TG Cracks wie am Schnürchen und man überlies den Langensteinbachern beim souveränen 4:0 Sieg lediglich 2 Sätze. Im folgenden Regionspokal traf die TG Söllingen auf den Pokalsieger des Bezirks Pforzheim. Hier kam es zum Pfinztaler Ortsderby gegen die TTG Kleinsteinbach-Singen, da Kleinsteinbach sportlich zum Bezirk Pforzheim zählt. Die TGler konnten sich mit 4:1 durchsetzen und die Qualifikation zum Badischen Pokal war geschafft. In einem Turnier trafen sich die vier Regionspokalsieger des Badischen Tischtennisverbandes, um den Pokalsieger zu ermitteln. Im Halbfinale traf die TG Söllingen auf den Topfavoriten DJK Dossenheim um Spitzenspieler Jan-Hendrik Küni. Dominik Maciąg schaffte gleich im ersten Spiel mit einem Sieg gegen Küni ein wichtiges Break. Entscheidend für den Sieg war dann der knappe 3:2 Satzsieg im Doppel nach einem 1:2 Rückstand, wobei zu erwähnen ist, dass Dossenheim mit 2 Linkshändern antrat, was es so gut wie nie gibt. Dank zwei weiterer Punkte gewann die TG Söllingen mit 4:2 und hatte das Finale . Das Finale gegen die SG Unteröwisheim/Neuenbürg nahm dann einen dramatischen Verlauf. Aufgrund einer Niederlage gegen den Spitzenspieler der SG, Marcel Eisenmann und einer weiteren unglücklichen Niederlage lag die TG Söllingen bereits 0:2 im Rückstand. Aufgrund einer geschlossenen Mannschannschaftsleistung und zum Schluss eines überragenden Sieges von Dawid Kosinski über Marcel Eisenmann konnten die TGler das Spiel drehen und einen 4:2 Sieg bejubeln.


    05.05.

    Eine Bitte an unsere Mitglieder

    Demnächst werden die Mitgliedsbeiträge eingezogen. Leider müssen wir oft feststellen, dass in unserer Mitgliederverwaltung nicht alle Daten stimmen. Meldet uns bitte, wenn sich eure Bankverbindung, Adresse oder Name geändert hat. Ihr erspart uns Rücklastschriftgebühren und Rückfragen. Bitte wendet euch hierzu an die Mitgliederverwaltung der TG Söllingen per Post oder per Mail an die mitgliederverwaltung@tg-Soellingen.de

    Bestenkämpfe der Turnerjugend

    Wie jedes Jahr fanden die Turnerjugend Bestenkämpfe in Bretten statt. Geturnt wurde ein Geräte-4 Kampf mit Boden, Sprung, Barren und Reck. Krankheitsbedingt konnten wir nur mit vier Jungs teilnehmen. Dafür aber haben sie sich tapfer geschlagen und standen ganz oben. Ein Lob an die Turner. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!


    Bild: Verein

    v.l. Jonas Diebold, Julian Werner, Anton Kaiser, Julian Walch 


    10.03.

    TG Söllingen auf WhatsApp


    Um nichts mehr zu verpassen, tretet gerne unserem WhatsApp Kanal bei! 

    -WhatsApp Kanal-


     

    Offene Stellen

    Hast du Lust, bei uns im Verein mitzuarbeiten?

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

    • Geschäftsführer/in
    • Vorsitzende/r Ressort Sport

    Interesse geweckt? Schreibt und gerne eine Mail an: vorstand@tg-soellingen.de

     

    Wir verwenden Cookies. Diese helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website stimmst du der Erfassung von Informationen durch Cookies zu.  Mehr erfahren...

    OK